Die kostenlose Mitgliedschaft kann durch den Erwerb von sogenannten „Coins“ (Virtuelle Währung innerhalb der Webseite) aufgewertet werden. Diese Aufwertung erlaubt den Zugriff auf weitere Funktionalitäten, wie dem direkten Chat/Nachrichtenaustausch mit anderen Mitgliedern oder die Ansicht von anderen Mitgliedern freigegebenen privaten Fotogalerien.
2.2 Kunden von Keycoon können nur natürliche und volljährige Personen sein.
2.3 Der Betreiber haftet nicht, falls während der Vertragsdauer kein Kontakt zustande kommt und kann auch keine erfolgreiche Kontakt- oder Partnervermittlung garantieren. Keycoon möchte sicherstellen, dass Ihre Partnersuche mit ernsthaftem Willen durchgeführt wird. Wenn Sie gewillt sind den Service von Keycoon zu nutzen, bitten wir sie Ihrerseits folgende Regeln zu beachten:
• innerhalb von 10 Tagen nach der Account-Freischaltung: Profiltext einfügen und mindestens ein Foto hochladen
• jederzeit die Geschäftsbedingungen vollständig eingehalten
• während des Mitgliedeschaftraum keine „Mahnung“ für niveauloses oder gar beleidigendes Auftreten erhalten
• bis zum Ablauf des Mitgliedschaftzeitraumes ein Profil mit allen vorgesehenen Angaben zu übermitteln und online zu lassen
Sollten Sie gegen dieses Regelwerk verstoßen, so ist Keycoon befugt Ihr Profil ohne vorherige Ankündigung zu löschen.
2.4 Keycoon behält sich das Recht vor, zu jeder Zeit das Angebot und die Dienstleistung einzustellen und nicht weiter zur Verfügung zu stellen.
2.4.1 Das Angebot/Dienstleistung ist nicht übertragbar und gilt jeweils nur für eine natürliche Person mit einem einzigen Usernamen und einer einzigen E-Mail-Adresse.
3.2 Die Haftung wegen Verletzung des Produkthaftpflichtgesetzes bleibt hierbei unberührt.
3.3 Die von den Usern bereitgestellten Informationen können aufgrund ihres Umfanges nicht geprüft werden können. Der Betreiber kann daher nicht für unkorrekte Informationen/Angaben in den Registrierungen der User verantwortlich gemacht werden. Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für den möglichen Missbrauch von Informationen durch andere User oder Dritte. Dies gilt hauptsächlich dann, wenn der User diese Informationen selbst preisgibt und für andere zugänglich gemacht hat. Weiterhin haftet der Betreiber nicht für die unerlaubte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Usern (z. B. durch unbefugte Bemächtigung von „Hackern“ auf das Datenbanksystem) Dies gilt soweit den Betreiber, unter Rücksichtnahme der Beschränkung der Absätze 1 dieses Paragraphen, nicht eigenes grob fahrlässige Schuld trifft. Der Betreiber ist autorisiert, aber nicht verpflichtet, den Inhalt von Profilen, wie Texte oder hochgeladener Fotos auf die diesen AGB zu Grunde liegenden Bestimmungen hin zu kontrollieren und, wenn notwendig, zu ändern oder zu gar zu entfernen.
3.4 Der Betreiber übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit oder die Erreichbarkeit der Webseite arrangement-partner.com. Eine Haftung ist demgemäß ausgeschlossen. Der Betreiber haftet überdies nicht für geringfügige Beeinträchtigungen des angebotenen Dienstes. Eine geringfügige Beeinträchtigung liegt beispielsweise vor, wenn der Zeitraum, in dem der User in einem Zeitraum von über drei zusammenhängende Tage einen kostenpflichtigen Dienst nicht in Anspruch nehmen kann.
4.2 Der Kunde versichert, dass er lediglich rein private und keinerlei geschäftliche Absichten hat, insbesondere dass Keycoon nicht dazu missbraucht wird, anderen Kunden über 0190- oder 0900-Servicenummern oder auf anderem Weg kommerziell Kontakt anzubieten. Weiterhin ist untersagt, auf den Webseiten von Keycoon auf vergleichbare (kommerzielle oder nicht kommerzielle) Dienstleistungsangebote zur Kontaktaufnahme zu verweisen, die als der Versuch der Kundenabwerbung betrachtet werden können. Für den Fall, dass diese Vereinbarung nicht eingehalten wird, wird hiermit eine Vertragsstrafe in Höhe von 6.000,- EUR vereinbart, die der Kunde bei Nichteinhaltung zu tragen hat.
4.3 Werden durch die von einem Kunden eingestellten Inhalte Rechte Dritter verletzt oder entsteht durch diese rechtswidrigen Inhalte in sonstiger Weise Dritten ein Schaden, verpflichtet sich der Kunde, Keycoon von allen daraus resultierenden Ansprüchen Dritter freizustellen.
4.4 Es ist untersagt Ihre private Email-Adresse sowie die Telefonnummer in Ihrem Profil anzugeben. Sollten sie gegen diese Regelung verstossen, so kann Keycoon Ihr Profil direkt löschen oder Sie auffordern Ihr Profil zu ändern und eine automatische Löschung der Kontaktdaten veranlassen. Sollten Sie zum wiederholten Male private Email-Adressen einpflegen, so kann Keycoon Sie von der Nutzung ausschließen. Für diesen Fall wird desweiteren eine Vertragsstrafe von bis zu 500 € pro Verstoß vereinbart.
4.5 Es ist untersagt, sonstige Kontaktinformationen in Ihrem Profil anzugeben. Zu diesen Kontaktinformationen gehören Telefonnummern, sonstige Mitgliedsnamen in anderen Netzwerken, so wie alle weiteren Informationen die dazu führen können, dass Sie außerhalb von Keycoon individuell kontaktiert werden können.
5.2 Sollte Keycoon innerhalb der Vertragslaufzeit des Users einer gewählten Serviceleistung aus irgendwelchen Umständen nicht nachkommen können, hat der Kunde Anspruch auf eine kostenlose Verlängerung der aktiven Mitgliedschaft, wobei der Verlängerungszeitraum dem Zeitraum entspricht, über welchem Keycoon der ursprünglich gewählten Serviceleistung nicht nachkommen konnte. Der Verlängerungszeitraum muss in der Funktionalität nicht der ursprünglich gewählten Serviceleistung entsprechen, wenn deren Durchführung gegen anwendbare Gesetze verstoßen würde.
5.4 Die Kündigung nach §4 muss mindestens eine Woche vor Ablauf des Vertragszeitraumes erfolgen, zu dessen Ende die kostenpflichtige Mitgliedschaft beendet werden soll. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Kündigung oder die Mitgliedschaftskündigung unter dem Menupunkt „Mein Konto“. Die schriftliche Kündigung kann per Email an support@keycoon.com erfolgen.
5.5 Zur Berechung des Vertragszeitraumes gelten nicht Kalendermonate, sondern der Zeitraum von einem kalendermäßig bestimmten Tag eines Monates bis zum gleichen Tag des Folgemonates (also Beispielsweise vom 15. September bis 15. Oktober desselben Jahres).
5.6 Verstößt der User gegen seine Verpflichtungen aus § 3 oder andere Verpflichtungen, welche Bestandteil der AGB sind, ist eine fristlose Kündigung des Vertrages durch Keycoon möglich. Die Möglichkeit zur Kündigung durch eine der beiden Parteien wegen eines schwerwiegenden Vertragsverstoßes durch die andere Partei bleibt unberührt.
5.7 Keycoon behält sich des Weiteren vor, User vom Service auszuschließen, die eine kostenlose Mitgliedschaft erwarben und mehrfach auffällig werden, indem sie auf Kontaktgesuche anderer Mitglieder in keiner Weise reagieren, auch nicht mit der Bekundung des Desinteresses.
5.8 Im Falle einer vorzeitigen oder fristlosen Kündigung hat der User kein Anrecht auf Erstattung des geleisteten Mitgliedsbeitrages. Im Falle einer Kündigung werden alle kunden relevanten Daten für den weiteren Vermittlungsbetrieb gelöscht.
5.9 Kostenlos erworbene Mitgliedschaften werden auf unbestimmte Zeit geschlossen und können jederzeit unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ gekündigt werden.
6.2 Für die Nutzung erweiterter Services, Module und Funktionalitäten kann eine virtuelle Währung (Coins) zu folgenden Preisen erworben werden:
Paket Coins Preise
M 300 Coins entsprechen 9,99€
L 1000 Coins entsprechen 29,99€
XL 2000 entsprechen 49,99€
6.3 Erweiterte Services, Module und Funktionalitäten haben in der virtuellen Währung (Coins) folgende Preise:
Funktionalität Beschreibung Preise in Coins:
Freischalten von anderen Mitgliedern:
Durch das Freischalten anderer User, welches durch den Freischaltenden unter Verbrauch von Coins vorgenommen werden kann, erhalten beide User, innerhalb ihres Mitgliedschaft Zeitraums, die Möglichkeit gegenseitig (bidirektional) Volltext nachrichten auszutauschen. Der Zeitraum der Freischaltung kann durch Keycoon, im Rahmen von Sonderaktionen, verändert und angepasst werden. 20 Coins
6.4 Dem User werden zukünftige Preisänderungen mindestens drei Wochen vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraumes bekannt gegeben. Kündigt in diesem Fall der User den Premium-User-Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist nicht, erklärt er sich hierdurch mit der Geltung der geänderten Preise, Services und Funktionalitäten, beginnend mit dem folgenden Vertragszeitraum, einverstanden. Die Änderungsmitteilung muss jeweils den Hinweis auf die Möglichkeit der Kündigung, sowie die Bedeutung, bzw. Folgen des Unterlassens der Kündigung enthalten. Sie kann insbesondere per E-Mail an die vom User angegebene E-Mail-Adresse erfolgen.
7.2 Die Kunden werden darauf hingewiesen, dass online übermittelte Daten für Dritte einsehbar und manipulierbar sein können. Der Kunde trägt selbst die Risiken und die Verantwortung für das Set-up, die Konstituierung und Überprüfung von Sicherheits- und Schutzmaßnahmen, die eine Manipulation von persönlichen Daten und insbesondere das Verbreiten von Viren, Trojanern etc. verhindern. Der Kunde trägt die Verantwortung für den Schutz seiner Systeme vor Beschädigung, Datendiebstahl, -manipulation und -verlust.
7.3 Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenerfassung, -aus und -bewertung, Datenspeicherung und -weiterleitung sind ausschließlich Keycoon, dem Betreiber der Seite, vorbehalten und können zu jedem Zeitpunkt vorgenommen werden.
8.2 Sonstige Hinweise
Der Anspruch auf das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vollständig erfüllt ist, bevor der User sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.
9.2 Der User versichert, dass die von ihm angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen und ihn persönlich beschreiben. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass es als berechtigtes Interesse des Seiten-Betreibers anzusehen ist, die Richtigkeit der, durch den user angegebenen Daten, nach eigenem Ermessen zu überprüfen.
9.3 Der User verpflichtet sich mit seiner Registrierung dazu, Keycoon schadlos von jeglicher Art von Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen zu halten, die durch seine Anmeldung und/oder Teilnahme an dem, durch Keycoon zur Verfügung gestellten Service, sowie das Veröffentlichen privater Daten, entstehen könnten, sofern diese Schäden nicht auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit von Keycoon, bzw. dessen gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Insbesondere verpflichtet sich der User, Keycoon von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für User, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen.
9.4 Der User verpflichtet sich, nicht vorsätzlich die Daten Dritter (einschließlich E-Mail-Adresse) als seine eigenen auszugeben. Insbesondere verpflichtet er sich, nicht in betrügerischer Absicht die Bankverbindung oder die Kreditkartendaten Dritter anzugeben oder zu nutzen. Darüber hinaus verpflichtet sich der User, die von ihm gemachten Angaben regelmäßig auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen.
9.5 Der User verpflichtet sich, bei Anmeldung und Nutzung des Kontaktportals die jeweils anwendbaren Gesetze einzuhalten. Außerdem verpflichtet sich der User, andere User nicht zu beleidigen oder zu diskriminieren. Sollte ein User gegen diese Verpflichtungen verstoßen und gemeldet werden oder Keycoon erlangt auf anderem Wege Kenntnis darüber, so ist Keycoon berechtigt, den gemeldeten User von der Webseite auszuschließen.
9.6 Der User verpflichtet sich, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohn-, E-Mail Adressen und/oder URLs.